
Vanille Käsekuchen vegan
Gericht Frühstück, Hauptgericht, Nachspeise
Portionen 1 Personen
Zutaten
Zutaten Käsecreme:
- 150 g Sojagurt Vanille Alternativ Magerquark (vegetarisch)
- 5 g Proteinpulver Vanille kann durch die doppelte Menge Puddingpulver ersetzt werden
- 5 g Puddingpulver Vanille
- 1 TL Flohsamenschalen
- 1 Hand Himbeeren oder Früchte nach Wahl
Zutaten Boden:
- 20 g Haferflocken gemahlen
- 20 g Proteinpulver vegan (z.B. Cookie Daugh)
- 1 Tl Flohsamenschalen
- 70 g Sojagurt
Topping:
- Erdnussmus, Nüsse, Leinöl oder Walnussöl, Früchte der Saison
Notizen
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Formen mit Kokosöl bestreichen.
Für den Boden, die Zutaten der oben aufgelisteten Reihe nach, nacheinander in die laufende Küchenmaschine geben, gut miteinander vermischen und anschließend in die Form drücken. Man kann den Kuchen auch ohne Boden backen. Aber ich liebe diesen Boden.
Für die Käsecreme, alle restlichen Zutaten in der Küchenmaschine miteinander vermischen und diese anschließend in die Kuchenform gießen und mit den Beeren garnieren.
Die befüllten Formen für ca. 35 Minuten im Ofen backen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen oder als Brotzeit für die Arbeit vorbereiten, da er er ausgekühlt erst die gewünschte Festigkeit erreicht.
Da ich nur 2 mal am Tag esse, ist es für mich, mit den Topping-Zutaten, das perfekte Frühstück in der Mittagszeit. Diese erst vor dem Verzerr über den Käsekuchen geben. Guten Appetit ihr Lieben.