Falafel mit Tsatsiki im Fladenbrot vegan
Zutaten Falafel
- 1 Glas Kichererbsen (220 g Abtropfgewicht)
- 1/4 Bund Koriander
- 1/4 Bund Petersilie
- 1/2 Zwiebel
- 1/2 Knoblauchzehe
- 30 g Kichererbsenmehl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Chilli
- 1 Prise Salz
- etwas Pfeffer
- ggf etwas Wasser hinzugeben
- 1 EL Erdnussöl zum anbraten
Zutaten Tsasiki
- 1/2 Knoblauchzehe
- 50 g Quark oder Sojagurt (vegan)
- etwas Schnittlauch
- 1/2 kleine Gurke
- 1 EL Limettensaft
- etwas Pfeffer
Topping
- Salat und Gemüse der Saison
- Fladenbrot für 2 Personen
- 1 TL Olivenöl pro Person
Das Gemüse unter fließendem Wasser waschen.
Die Zutaten für die Falafel klein schneiden und mit einem Pürierstab oder einer Küchenmaschine zu einem Brei verarbeiten, ggf. etwas Wasser hinzugeben, falls der Teig zu trocken ist. Jedoch sollte es nicht zu feucht werden, da der Teig eher trocken sein soll. Diesen dann in mehrere Falafel-Kügelchen formen und im erhitzten Erdnussöl in der Pfanne von allen Seiten schön anbraten.
In der Zwischenzeit den Quark mit Wasser und den Limettensaft cremig rühren. Falls ihr die vegane Variante mit dem Sojagurt macht, nur mit etwas Limettensaft abschmecken, da dieser eh cremiger und fluffiger ist als ein Magerquark und dann die restlichen gehackten Zutaten hinzugeben.
Den Salat in gewünschter Menge vorbereiten und das Fladenbrot im Ofen oder der Pfanne kurz erwärmen.
Alles wie gewünscht anrichten, den Esslöffel Olivenöl über das Fladenbrot geben und nun lasst es euch schmecken. Guten Appetit.